***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***
Timelock – Zeitrebellen, lautet der vollständige Titel von Band 1 der gleichnamigen Trilogie.
Da die Bände aufeinander aufbauen, muss man mit diesem starten.
Band 2: Zeithüter (Sommer 2025)
Band 3: Zeitmeister (Frühjahr 2026)
Die Bücher können dem Genre Science- Fiction Abenteuer für junge Erwachsene zugeordnet werden.
Worum geht es in Timelock?
Die Rettung deiner Zukunft liegt in der Vergangenheit.
Jason wächst in einem Internat auf, in einem für Jugendliche die dort Zucht und Ordnung beigebracht bekommen. Doch er hat immer wieder das Gefühl, das mit der Welt, in der er lebt, etwas nicht zu stimmen scheint. Es gibt Mammuts im Zoo, eine riesige Pyramide mitten in der Stadt in der Nimrod der alleinige Herrscher alles bewacht.
Nimrod hat seit Ewigkeiten keiner mehr gesehen, doch ihm werden übermenschliche Kräfte zugesprochen und so auch seiner Leibgarde. Vor diesen fürchten sich alle, denn sie sind gnadenlos.
Als Namika ebenfalls im Internat landet ist sie die Einzige, die sich mit Jason anfreunden will und ihn immer wieder verteidigt. An einem Ausgangstag stellt sie Jason ihren Freunden und Familie vor, eine Widerstandsgruppe gegen Nimrod und alles, was er verkörpert. Von ihnen erfährt Jason auch, dass Nimrod in der Vergangenheit etwas verändert hat, damit er in der Gegenwart herrschen kann.
Denn nicht nur Nimrod ist ein zeitreißender, sondern auch Jason. Können Namika und Jason die Timelock von Nimrod aufspüren und zerstören?
Wer ist Michael Peinkofer?
Michael Peinkofer wurde 1969 geboren. Er liebt es, sich fantastische Geschichten auszudenken, und hat bereits über 100 Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben, darunter die „Sternenritter“-Abenteuer, die „Orks“-Saga und die „Gryphony“-Reihe. Mit einer Gesamtauflage von über 3,5 Mio. Büchern gilt er als einer der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Michael Peinkofer lebt mit seiner Frau und seiner Tochter im Allgäu.
Wie hat mir Timelock gefallen?
„Timelock – Zeitrebellen“ ist der erste Band einer neuen Trilogie des renommierten Autors Michael Peinkofer. In diesem spannenden Mystery-Thriller entführt Peinkofer seine Leser in eine dystopische Welt, in der die Grenzen von Zeit und Realität verschwimmen.
Die Geschichte folgt dem 14-jährigen Jason, der in einem Überwachungsstaat lebt, in dem Bücher verboten sind und die Bevölkerung einer strikten Kontrolle unterliegt. Jason hat immer wieder das Gefühl, dass etwas in dieser Welt nicht stimmt: Mammuts im Zoo und eine gigantische Pyramide, die als Herrschersitz von Nimrod dient. Als Jason auf eine Widerstandsgruppe trifft, erfährt er, dass Nimrod in die Vergangenheit gereist ist, damit er in der Gegenwart herrschen kann. Um die Welt zu retten, muss Jason die sogenannten Timelocks finden und zerstören, die Nimrods Macht sichern.
Besonders gelungen ist die atmosphärische Gestaltung der Geschichte. Die düstere Welt wirkt bedrohlich und faszinierend zugleich, und die temporeiche Handlung lässt kaum Zeit zum Durchatmen. Die Spannung wird durch die ständige Bedrohung und die unerwarteten Wendungen aufrechterhalten, die den Leser immer wieder überraschen. Auch die Zeitreisen selbst sind ein kleines Highlight. In diesem Buch werden die ersten beiden bestimmten, um die Timelocks in der Vergangenheit zu finden.
Ein weiteres Highlight ist die doppelte Erzählperspektive: Während Jason sich dem Widerstand anschließt, erleben wir parallel die Geschichte von Hana in Japan, die ebenfalls in den Strudel der Zeitmanipulation gerät. Allerdings hier in Form von Büchern, die mal auftauchen und dann wieder verschwinden. Wie die beiden Handlungsstränge zusammenhängen, wird aktuell noch nicht ganz klar.
Diese zweite Perspektive gibt der Handlung zusätzliche Tiefe und sorgt für ein abwechslungsreiches Leseerlebnis.
Die Protagonisten haben aktuell noch keine wirkliche Tiefe. Keinen davon kann ich richtig packen und begreifen. Hier ist auf jeden Fall noch Luft nach oben und ich hoffe, dass sie im nächsten Band mehr menschlich werden, mehr Emotionen, Gefühle und sich Selbst zulassen. Die Person mit der meisten Tiefe ist aktuell Hana, da sie ihr Herz auf der Zunge trägt und absolut liebenswert und sympathisch ist. Die anderen brauchen noch eine Schüppe mehr, damit sie sich in diese Riege einreihen können.
Trotz der vielen Stärken gibt es einige Punkte, die das Buch nicht zur vollen Fünf-Sterne-Wertung bringen. Einige Charaktere bleiben blass wie bereits erwähnt und manche Erklärungen zur Zeitreise-Thematik hätten etwas ausführlicher sein dürfen. Hier fehlt mir persönliche die Raffinesse beim Erzählen und die Faszination in der Zeit zu reisen. Es kommt mir zu selbstverständlich rüber.
Das Buch mit einem Cliffhanger, der einige zentrale Fragen offenlässt, aber es gibt ja noch zwei Bände, daher habe ich große Hoffnung…
Meine Bewertung: 4 Sterne
Insgesamt ist Timelock – Zeitrebellen ein fesselndes Buch, welches spannende Action, interessante Charaktere mit noch nicht ausgeschöpftem Potenzial und eine faszinierende Zeitreise-Thematik miteinander vereint. Ein guter Start mit Potenzial nach oben!
Vielen Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.
Direkt bei AMAZON kaufen.
- Herausgeber : Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. März 2025)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 384 Seiten
- ISBN-10 : 3473586684
- ISBN-13 : 978-3473586684
- Lesealter : Ab 12 Jahren
- Preis: 11,99 € (Taschenbuch)