Immer wieder Jane

Immer wieder Jane

*** Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Immer wieder Jane, von Jenn Bennett ist wie all ihre Bücher ein Standalone.

Sie sind alle unabhängig voneinander zu lesen.

Dieses Buch kann dem Genre Liebesromane für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Immer wieder Jane?

Ein Mädchen ohne Plan, zwei Brüder mit Geheimnis, ein Musikfestival am See – und ein Sommer voller Liebe!

Janes Vater arbeitet für einen Rockmogul, daher verbringt sie fast jeden Sommer am Lake Condor. Dort findet immer das Indie Festival statt. Schon lange schwärmt Jane für den süßen Eddie, dessen Familie das Event organisiert.

Jane könnte nicht glücklicher sein, die beiden sind ein Paar. Dazu hat Jane sogar noch einen Ferienjob am See ergattert. Allerdings muss Eddie unerwartet verreisen, was Jane gar nicht glücklich macht, da sie die Hoffnung hatte, sie beiden hätten wie immer den Sommer zusammen.

Dann trifft Jane auf Eddies jüngeren Bruder und ihr Herz, welches sich nach Eddie verzehrt gerät ins Trudeln. Das darf doch eigentlich gar nicht sein, oder?

Irgendwie ist Fen ihr vertraut. Es geht etwas von ihm aus, was Jane magisch anzieht.

Aber Fen hat ein Geheimnis – und Jane ein ernstes Problem.

 

Wer ist Jenn Bennett?

Jenn Bennett wurde in Deutschland geboren, zog dann aber in die USA. Sie schreibt historische Liebesgeschichten und Fantasy für Erwachsene, doch vor allem ihre romantischen Jugendbücher wie »Unter dem Zelt der Sterne« haben ihr eine große Fangemeinde beschert. Wenn sie nicht reist – z.B. nach Europa oder Südostasien –, lebt sie mit ihrem Mann und zwei Hunden in Georgia.

 

Wie hat mir Immer wieder Jane gefallen?

Jenn Bennetts „Immer wieder Jane“ ist eine zauberhafte Sommer-Lovestory, die mit ihrem Mix aus Romantik, Geheimnissen und musikalischem Flair begeistert. Der Roman entführt die Leser an einen idyllischen See, wo ein Musikfestival die perfekte Kulisse für eine herzerwärmende Geschichte bildet.

Die Protagonistin Jane ist ein Mädchen, das durch ihre charmant unperfekte Art und ihren fehlenden Plan für die Zukunft sofort Sympathien weckt. Der Sommer wird für sie nicht nur eine Reise zu neuen Abenteuern, sondern auch zu sich selbst. Denn Jane muss etwas verarbeiten, was vor zwei Jahren passiert ist. Fast wäre sie ertrunken. Seitdem quälen sie Erinnerungslücken und oftmals kann sie sich nicht artikulieren.

Ihre Begegnungen mit den Brüdern, die beide ihre eigenen Geheimnisse mitbringen, schaffen emotionale Spannungen und unvorhersehbare Wendungen. Besonders der ältere Bruder strahlt eine faszinierende Mischung aus Geheimnis und Verletzlichkeit aus, während der jüngere mit seiner lockeren Art eine erfrischende Dynamik in die Geschichte bringt. Fen, der Jüngere, hat es mir oftmals etwas schwer gemacht, denn aus ihm bin ich nicht wirklich schlau geworden.

Das Musikfestival am See ist nicht nur ein Schauplatz, sondern ein stimmungsvoller Charakter für sich, der die Geschichte mit Leben füllt. Bennetts Beschreibungen lassen die Atmosphäre förmlich spüren: von der sanften Brise am Ufer bis hin zur elektrisierenden Stimmung der Konzerte. Allerdings hatte ich mir hier noch mehr erhofft.

Die Musik dient dabei als verbindendes Element zwischen den Figuren, das sowohl Konflikte als auch magische Momente hervorbringt.

Die Stärke des Buches liegt in seinen lebendigen Charakteren und den feinfühligen Dialogen. Allerdings gibt es kleine Längen, insbesondere in der ersten Hälfte, wo sich die Handlung manchmal etwas zieht. Dennoch hält die zweite Hälfte einige überraschende Wendungen bereit, die das Tempo anziehen und das Buch zu einem fesselnden Abschluss führen.

Mit ihrer Mischung aus Sommerromantik und zwischenmenschlichen Verwicklungen liefert Jenn Bennett eine Geschichte, die das Herz berührt und perfekt für laue Sommerabende geeignet ist. Die Themen Liebe, Familie und Selbstfindung sind einfühlsam verarbeitet, ohne dabei zu schwer zu wirken.

Aber auch im Winter, eine großartige Lektüre. Denn Jenn Bennett hat einen ganz eigenen Stil, den man einfach das ganze Jahr überlesen kann.

 

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Fazit: „Immer wieder Jane“ ist ein gelungenes Sommerbuch, das Romantikfans und Festival-Liebhaber gleichermaßen begeistert. Trotz kleiner Schwächen schafft es der Roman, mit authentischen Figuren und einem mitreißenden Setting zu punkten. Eine klare Empfehlung für alle, die von Sommer, Liebe und Musik träumen.

 

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (9. Januar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 368 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551585105
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585103
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Always Jane
  • Preis: 15,00 € (Paperback)